Am Karfreitag ging diesmal schon eine fast familiäre Gruppe mit einigen Kindern die 14 Stationen des Kreuzwegs entlang zur Ahornkapelle. Das Wetter schonte. Wir erinnerten uns an das, was am Karfreitag geschehen war. Der allein sündlose Gottessohn, Jesus Christus litt und starb an unserer Stelle und wegen unserer Sünden am Marterholz und wurde für alle, die an ihn glauben zum Retter und zum Weg ins ewige Leben. Maria’s Mutterherz durchdrang ein Schwert. So fragten wir uns auch, wie gross auch das Leiden seiner Nächsten war, – wie aber auch Gott, der Vater, mit seinem eingeborenen Sohn mitlitt.
Eine Finsternis legte sich während 3 Stunden über die ganze Erde, dann zerriss der Vorhang im Tempel von oben nach unten, ein Erdbeben, Felsen zerrissen, die Sonne verfinsterte sich, der Sohn Gottes befahl seinen Geist in die Hände des Vaters. Es ist vollbracht! Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn! bekannte der römische Hauptmann und die ihn bewachten voller Furcht.